ABENTEUER ELTERNSCHAFT
Eine lebenslange Reise beginnt.
Das Abenteuer beginnt mit der Schwangerschaft. Oft beginnt es auch schon mit dem Wunsch, Eltern zu werden. Bereits diese erste Phase wird oft begleitet von einem Sturm an Emotionen wie Hoffnung, Sorgen, Unwissen und Ungewissheit. Achtung, kleiner Spoiler: Es wird sich daran nichts ändern, nachdem die Kinder geboren sind und heranwachsen. Die gute Nachricht ist: Wir können zusammen mit ihnen wachsen.
Auf dieser Seite schreibe ich darüber, wie wichtig es ist, sich zu erlauben alle Emotionen fühlen zu dürfen. Vor allem die vermeintlich schwierigen und schmerzhaften.
Wenn du ein Elternteil bist, dann ist das sogar noch wichtiger. Warum? Zum einen wird dein Kind dein größter Lehrer sein und dich wieder und wieder an deine eigene Kindheit erinnern, vor allem an die weniger schönen Dinge. Das ist schmerzhaft. Es ist aber auch deine Chance, dir deine Geschichte anzuschauen und es dadurch mit deinem Kind anders zu machen.
Zum anderen gibst du deinem Kind den Raum, alle Emotionen zu fühlen, indem du es dir selbst erlaubst. Diese kleinen Menschlein sind sowieso mit der Fähigkeit geboren, alles zu fühlen (wie wir übrigens auch). Wir können ihnen zeigen, mit all diesen Emotionen umzugehen und durchs Leben zu navigieren.
Meist ist nicht das Kind das "Problem"
Wenn es in der Beziehung zu unseren Kindern hakt lohnt es sich, als allererstes bei uns selbst zu schauen. Oft ist nicht das Kind „das Problem“, sondern eine alte Wunde in uns, die berührt wird. Dadurch sind wir vielleicht angespannter, haben weniger Verständnis oder Geduld. Unsere Kinder spüren das und spiegeln es uns meist direkt durch ihr Verhalten. Eine Pantarei Sitzung hilft, diese alten Wunden aufzuspüren, unverarbeitete Konflikte nochmal zu fühlen oder unerfüllte Bedürfnisse zu erkennen. Der Effekt dieser Arbeit mit uns selbst wirkt sich meist auf das gesamte Familiensystem aus.
Und zum Schluss: das gemeinsame Fühlen aller Emotionen schafft Verbindung. Zu dir selbst und zu deinem Kind.
Unsere Welt braucht Kinder, die in Verbundenheit aufwachsen, damit sie mehr davon in die Welt tragen können.
